
Der Freundeskreis der Laubacher Kantorei hat uns am 24.5. zu einem Konzert eingeladen! Dabei päsentieren wir zum ersten mal unser neues Programm „vielzeitig“.
Der Freundeskreis der Laubacher Kantorei hat uns am 24.5. zu einem Konzert eingeladen! Dabei päsentieren wir zum ersten mal unser neues Programm „vielzeitig“.
Unter dem Motto KLANGWELTEN – KLANGFARBEN – KLANGZEITEN ist der Kammerchor KLANGFARBEN GIESSEN am Samstag, den 16. November 2024 um 20.00 Uhr in einem Chorkonzert in der Stadtkirche Grünberg zu Gast.
Wir sind bekannt für interessante und vielseitige Konzertprogramme, die sich stets in unterschiedlichen musikalischen Epochen, Stilrichtungen und Sprachräumen bewegen. Klassische Chorliteratur steht neben modernen Neuinterpretationen bekannter Volkslieder, Romantisches neben zeitgenössischen Stücken und alle folgen einem gemeinsamen roten Faden. Für das Publikum entstehen dadurch überraschende Klangmomente und spannungsvolle musikalische Kontrapunkte.
Die zu hörenden Chorwerke stammen aus der Feder der Komponisten Distler, Buchenberg, Uusberg, Ticheli, Hahn, Knaggs, Courtney, Gerlitz/Gies und Kleeb.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Chor wird gebeten.
🎶✨ Erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit! ✨🎶
Kommen Sie und lassen Sie sich vom Kammerchor Klangfarben unter der Leitung von Jean Kleeb und den talentierten Orgelschülern des Regionalkantorats in festliche Stimmung bringen. Wir laden Sie herzlich zum Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember 2023, um 19 Uhr in der St. Bonifatiuskirche in Gießen ein.
Ein Abend voller harmonischer Weihnachtsklänge erwartet Sie, und das in einer Atmosphäre, die das Herz wärmt. Der Eintritt ist frei, wir würden uns jedoch über Spenden freuen, die unsere Künste unterstützen.
Verbringen Sie mit uns einen unvergesslichen Abend und teilen Sie die Veranstaltung mit Ihren Liebsten! 🕯️🎄
#WeihnachtskonzertGießen #KlangfarbenChor #Weihnachtsmelodien
Erklingen werden Chorwerke u.a. von Vytautas Miskinis, Maurice Duruflé, Albert de Klerk, Frank Ticheli, Craig Courtney, Pärt Uusberg, Wolfram Buchenberg, Jean Kleeb, Toby Hession und Oliver Gies. Die Komponisten stammen aus Deutschland, Frankreich, England, Litauen, Estland, Brasilien, USA, Indien, Afrika und den Niederlanden. In allen Chorstücken schwingt die Wertschätzung und die Sorge um diesen kostbaren und einzigartigen Planeten mit, auf dem wir leben, und das Bewusstsein über die Zerbrechlichkeit der uns umgebenden Natur. Aber auch die Fragilität eines friedlichen Zusammenlebens in dieser Vielvölker-Welt in Zeiten von Krieg, Krisen, unfassbarer Gewalt und Schmerz. Die Bewahrung dieses wunderbaren Schatzes und die Suche nach einem Leben in Frieden und Gemeinschaft ist die gemeinsame Verantwortung der Menschen – denn auf dieser Erde sind wir alle aufeinander angewiesen. „Kein schöner Land….“ heißt es dann auch bei Buchenberg und Gies, die das bekannte Volkslied in eine ganz eigene Tonsprache übersetzen.
In Zeiten von Angst und Unsicherheit kann die Musik den Menschen Hoffnung, Zuversicht, Trost, Zuflucht und Heilung sein. Sie spricht eine universelle Sprache, sucht Verbindendes und überwindet Gegensätze. Die ausgewählten Chorstücke sind Gesänge für unsere Erde und den Frieden. Sie drücken Dankbarkeit und Wertschätzung aus
Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Chor wird gebeten.
So, 07.5 Konzert „Diese eine Welt“ in der unteren Stadtkirche Wetzlar – 17 h
So, 16.7. Konzert „Diese eine Welt“ in der Stiftskirche Wetter
Live(!)probe und Konzert im Stream mit dem Program jamulus.io
Kammerchor Klangfarben Giessen
„Ich bin der Welt abhanden gekommen“
Auf unserem Facebook und unserem YouTube-Kanal unter: https://youtube.com/channel/UCsSQ7j9LxgTRjvSgT7BniwA
Programm:
Ich bin der Welt abhanden gekommen – Gustav Mahler / Friedrich Rückert
Notre Père – Maurice Duruflé
Wir freuen uns am Internationalen Online Festival Comunicantus – Universidade de Sao Paulo (Brasilien) 11.-13.12.20 teilzunehmen!
Unter www.youtube.com/user/comunicantusblog 12.12.2020 – 17 h (Uhrzeit Europa)
Leitung: Jean Kleeb
Kammerchor Klangfarben Gießen
Kammerchor Canta Navidad